GeoIP Sicherheitsfunktion: PIN Eingaben im Ausland

GeoIP Sicherheitsfunktion: PIN Eingaben im Ausland

Unsere GeoIP Sicherheitsfunktion erkennt Endgerät mit einer ausländischen IP Adresse und reagiert je nach Situation unterschiedlich. Standardmässig gehen wir davon aus das der Standort des Anschlusses in der Schweiz ist.

Wir arbeiten daran diese Funktion Online in Ihrem Konto zur Verfügung zu stellen damit Sie diese Funktion selber kontrollieren können - im Moment müssen Änderungen jedoch über unseren Support getätigt werden.

Normalbetrieb (Status "Active"): GeoIP ist aktiv und es werden keine Unstimmigkeiten erkannt (d.h. der Standort des Anschlusses ist in der Schweiz). Sie können mit dem Konto problemlos ein- sowie ausgehend telefonieren.

PIN Abfrage (Status "Screened"): GeoIP hat eine Anmeldung von einer nicht schweizerischen IP erkannt (z.B. wenn Sie das Konto via App auf dem Handy nutzen und in den Ferien im Ausland sind). Beim wählen einer Nummer hört der Anrufer dass er sich aufgrund von einem "potentiellen Risiko von unberechtigter Verwendung" identifizieren muss. Dann hört er einen 3-stelligen Zahlencode / PIN-Code, den er korrekt eingeben muss. Erst nach erfolgreicher PIN-Eingabe wird der Anruf aufgebaut.

Solange dieser Check erfolgreich ist können ausgehende Anrufe getätigt werden. Wird der 3-stellige Zahlencode 3x gar nicht oder falsch eingegeben, wird die laufende Verbindung unterbrochen. Eingehende Gespräche können in jedem Fall normal angenommen werden.

Die Pin-Abfrage wird leider nicht automatisch aufgehoben wenn Sie wieder zurück in der Schweiz sind. Sollten Sie nach einem Auslandaufenthalt immer noch zur PIN Eingabe aufgefordert werden melden Sie sich bei unserem Support.

Falls eine Pin-Abfrage kommt und Sie aber nicht im Ausland waren wurde das Konto ev. Ziel eines Missbrauchsversuches und wir empfehlen Ihnen das VoIP Passwort zu ändern, anschliessend melden Sie sich bei unserem Support um die Pin-Abfrage zu deaktivieren.

Blockiert (Status "Quarantined"): Wenn der Sicherheits-Check (PIN Abfrage) im Status "Screened" total 5x nicht erfolgreich ist (Code falsch, keine Eingabe oder auflegen), fällt der Status in "Quarantined". Ausgehende Anrufe sind dann nicht mehr möglich (es ertönt "Dieses Konto ist gesperrt") und das Konto muss durch uns wieder freigeschaltet werden. Eingehend ist das Konto jedoch normal erreichbar.

Falls Sie nicht selber für die Blockade des Anschlusses verantwortlich sind wurde das Konto ev. Ziel eines Missbrauchsversuches und wir empfehlen Ihnen das VoIP Passwort zu ändern, anschliessend melden Sie sich bei unserem Support um das Konto wieder freischalten zu lassen.

 

Anpassungen GeoIP / Standort des Kontos: Falls Sie Ihren VoIP Anschluss dauerhaft im Ausland betreiben können wir die GeoIP Einstellung anpassen. Falls Sie viel reisen und das Konto in verschiedenen Ländern nutzen können wir die GeoIP Funktion auch ganz deaktivieren. In diesen Fällen melden Sie sich bei unserem Support.

 

    • Related Articles

    • DTMF Töne - Tonwahlverfahren

      Wir verwenden Inband für den DTMF Transport. DTMF Töne sind Tastentöne, die von Ihrem Telefon gesendet werden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. DTMF wird meist für die Fernabfrage von Mailboxen, die Steuerung von Dialogsystemen (z.B. ...
    • Probleme mit VoIP beim Einsatz von Anbieter-Firewalls / Sicherheitspacketen

      Wenn Sie einen Internetanschluss mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen Ihres Anbieters haben kann ev. VoIP nicht funktionieren. In diesem Fall werden die SIP Ports für VoIP blockiert. Beispiel: - Sunrise Click&Call / Sunrise ADSL security Lassen Sie ...
    • Meine Rufnummer wurde missbraucht / Andere Leute sehen verpasste Anrufe von meiner Nummer

      Sie bekommen im Moment viele Anrufe von Personen, die einen verpassten Anruf mit Ihrer Nummer sehen? Prüfen Sie als erstes Ihr Konto: Sehen Sie dabei Anrufe aufgelistet, die Sie nicht getätigt haben? Wenn Ja wurde ev. Ihr Konto missbraucht. Ändern ...