DTMF Töne - Tonwahlverfahren
Wir verwenden Inband für den DTMF Transport.
DTMF Töne sind Tastentöne, die von Ihrem Telefon gesendet werden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. DTMF wird meist für die Fernabfrage von Mailboxen, die Steuerung von Dialogsystemen (z.B. Menuauswahl bei IVR), die Einwahl in eine Konferenz-Rufnummer via PIN-Eingabe oder PIN Eingaben bei unserer GeoIP Schutzfunktion genutzt. Sie kennen sicher die Ansage „Für Deutsch drücken Sie 1, für Französisch drücken Sie 2... Ihr Tastendruck signalisiert dann, welche Sprache Sie wünschen. Das System erkennt die gedrückte Taste an dem Ton, der dabei übertragen wird.
Falls Sie Probleme mit der DTMF Funktion haben konfigurieren Sie Ihren SIP Client wie folgt:
- Konfigurieren Sie auf Ihrem SIP Client bei der Option DTMF Inband. Bei Unklarheiten schauen Sie im Handbuch Ihres Endgerätes nach.
- Stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Codec G711a eingestellt haben und zum DTMF Transport verwenden. Dieser Codec manipuliert die unterschiedlichen Frequenzen am wenigsten.
- Zudem sollte die Sprechpausenerkennung abschaltet sein. Dadurch werden immer die ersten Millisekunden nach einer Ruhephase verworfen.
- Auch Echo-Cancellation kann unter Umständen die Frequenzen manipulieren, schalten Sie auch diese Funktion ab wenn obige Punkte nicht helfen.