Weiterleitung funktioniert nicht
Vermutlich haben Sie die Abfallzeiten zu kurz gesetzt oder die Rufnummer falsch eingetragen.
- Tragen Sie unter Service Einstellungen / eingehende Anrufe eine Abfallzeit von 30 ein. Diese Zeit definiert wann die nächste Funktion jeweils aktiv wird (Klingeln, Weiterleiten oder Voicebox).
- Unter Weiterleitung tragen Sie die Umleitung(en) mit einer Abfallzeit von 30 ein. Diese Zeit definiert wie lange eine Weiterleitung aktiv ist bevor der nächste Eintrag aktiv wird.
- Die Nummer tragen Sie ganz normal ein wie wenn Sie von Hand wählen (z.B. 0525115019, NICHT 004152... und auch nicht 4152... )
Wenn es so funktioniert können Sie die Abfallzeit durch weiteres Testen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Siehe auch hier.
Related Articles
VoIP Konto funktioniert nach Einzahlung trotzdem nicht
Frage: Mein Konto wurde gelöscht und ich habe wieder Guthaben einbezahlt. Trotzdem funktioniert mein VoIP Konto bzw. das Telefon immer noch nicht. Antwort: Mit der Deaktivierung wird das Konto komplett gelöscht. Durch eine Neueinzahlung wird das ...
UM Nachrichten können nicht gelöscht werden
Beim Versuch Nachrichten zu löschen kommt folgende Fehlermeldung: -------------------------- ERROR : Could not complete request. Query: COPY 5:5 "INBOX.Trash" Reason Given: Over quota ------------------------- Beim Löschen von Nachrichten werden ...
Meldung "Ziel nicht kompatibel"
Wenn Sie beim wählen die Meldung "Ziel nicht kompatibel" bekommen versuchen Se in der Fritz!Box die HD Telefonie zu deaktivieren. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie". Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf ...
NAT Problematik: Wie funktioniert VoIP über Router hinweg
Begriffserklärung: NAT (Network Address Translation) übersetzt interne IP Adressen zu öffentlichen IP Adressen. Praktisch jeder Router und jede Firewall macht NAT. Situation: Router oder Firewall mit NAT SIP Client im lokalen Netzwerk ...
X-Lite kann von Extern nicht angerufen werden
Wenn X-Lite v1103 von ausserhalb Ihres Netzes nicht erreichbar ist, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Beachten Sie folgendes: X-Lite muss auf Ihrem PC vollen Netzzugriff haben Öffnen Sie die für X-Lite notwendigen Ports 5060 (SIP), 8000 (RTP) ...