Probleme mit Fax über VoIP
Die zuverlässige Übertragung von
Fax wird über über das T.38-Protokoll (FAXoverIP) sichergestellt. Dazu benötigen Sie einen
Adapter oder eine Software, der/die diesen Standart unterstützt (Beispiel: Patton M-ATA).
Mit dem Protokoll G.711 können auch Faxe übertragen werden. Je nach Internetverbindung und SIP-Client ist das mehr oder weniger zuverlässig.
Für den Faxempfang empfehlen wir auch unsere "Fax to Mail" Lösung, die im Unified Messaging integriert ist. Mit UM werden Ihnen eingehende Faxe z.B. als pdf-Dateien via eMail zugestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Related Articles
Probleme mit VoIP beim Einsatz von Anbieter-Firewalls / Sicherheitspacketen
Wenn Sie einen Internetanschluss mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen Ihres Anbieters haben kann ev. VoIP nicht funktionieren. In diesem Fall werden die SIP Ports für VoIP blockiert. Beispiel: - Sunrise Click&Call / Sunrise ADSL security Lassen Sie ...
VoIP mit Cablecom und Horizon Box
Sollten Sie eine Cablecom UPC Horizon Box verwenden und Ihr VoIP Telefon ist hinter der Horizon Box angeschlossen so kann dies zu Problemen führen. Lösungsvorschläge: a) VoIP Telefon vor der Horizon Box anschliessen (muss aber mit Hilfe einer ...
NAT Problematik: Wie funktioniert VoIP über Router hinweg
Begriffserklärung: NAT (Network Address Translation) übersetzt interne IP Adressen zu öffentlichen IP Adressen. Praktisch jeder Router und jede Firewall macht NAT. Situation: Router oder Firewall mit NAT SIP Client im lokalen Netzwerk ...
1. Aktionen bei VoIP Problemen
Beachten Sie den VoIP Serverstatus: http://www.guest-voip.ch/serverstatus/ Suchen Sie in unseren Artikeln ob die Situation bzw. das Problem beschrieben ist. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres VoIP Endgerätes bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen. ...
Auerswald COMpact 5000R und Fax
Gemäss Kundenfeedback funktioniert Fax mit Codec T.38 und "Variante 1" in den Einstellungen.